Brauner/Sima: An der Donau fließt nun Sonnenstrom
Hafen Wien und Wien Energie eröffnen neue Photovoltaikanlage -
Bürgersolarkraftwerk: KundInnen können sich beteiligen
Hafen Wien und Wien Energie eröffnen neue Photovoltaikanlage -
Bürgersolarkraftwerk: KundInnen können sich beteiligen
Hafen Wien und BOKU starten den thinkport VIENNA -
Güterlogistische Innovationen in Wien entwickeln, testen und umsetzen
mehr zu Denkwerkstatt und Mobilitätslabor für smarte City Logistik
Unter dem Motto Leadership, Dynamisierung und Kundenfokus fand am 6. und 7. April der 33. Logistik Dialog in der Pyramide Vösendorf statt. Auch diesmal zeigte der Hafen Wien mit einem Stand in der großen Halle Flagge. Zahlreiche Gäste – unter Ihnen Renate Melzer von der Firma Billitz (Foto) – besuchten den Hafen Wien Stand.
Der Hafen Wien überlegt derzeit die Einrichtung einer Testinstallation für die Entwicklung automatisierter Fahrzeuge mit Schwerpunkt Güterverkehr.
Der Hafen Wien ist eines der größten multimodalen Güterverkehrszentren Österreichs und fungiert mitten im Zentrum an einer der wichtigsten Verkehrsadern Europas, als leistungsstarke Schnittstelle internationaler Handels- und Transportwege. Gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Hafen Hamburg, Deutschlands größtem Seehafen und einer der wichtigsten Logistik-Hubs Europas, lud er am 22. Februar 2017 zu einem weiteren spannenden Abend in die exklusive Hafen Lounge ein.
Am 19. Jänner 2017 fand heuer wieder der traditionelle Neujahrsempfang des Hafen Wien statt. Diesmal wurde als Location das Marina Restaurant ausgewählt, einzigartige Atmosphäre und direkter Blick auf die Donau inklusive.
mehr zu Neujahrsempfang 2017: Hafen Wien feiert gemeinsam mit seinen Kunden im exklusiven Ambiente
„MS Eisvogel“: 80 Tonnen Stahl und 520 PS kämpfen gegen das Eis - Eisbrecher hält die Hafenbecken offen und schützt ankernde Schiffe vor Eisdruck
Seit Tagen ist es bitter kalt. Auch untertags keine Spur von Plusgraden in Wien. Die Kältewelle hat Wien voll erfasst und macht auch vor dem Hafen Wien nicht halt: Bei diesen tiefen Temperaturen frieren die Hafenbecken sehr rasch zu. Genau dann kommt der Eisbrecher des Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zum Einsatz. Er sorgt dafür, dass die Schifffahrtsrinnen in den Becken der Häfen Freudenau, Albern und Lobau eisfrei bleiben.
Heute (7.12) gibt es im Wien-Holding-Adventkalender ein Geschenk des Hafen Wien zu gewinnen. Täglich gibt es tolle Preise aus dem Wien Holding-Konzern zu gewinnen, der Hauptpreis wird am 24.12. verlost!
Am 29. November 2016 lud das größte trimodale Güterverkehrszentrum Österreichs, der Hafen Wien, gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL), zu einem interessanten Abend in die exklusive Hafen Lounge ein.
mehr zu Erfolgreiche Kooperationsveranstaltung Hafen Wien – BVL Österreich
Nach etwas über sieben Monaten wurde die Brücke "Auf der Ried" am 25.11.2016 wieder für den Verkehr freigegeben.