MA 46 zu Besuch am Hafen Wien
Eine Führung auf der MS Carnuntum durch alle drei Hafenbecken.
Eine Führung auf der MS Carnuntum durch alle drei Hafenbecken.
Zum ersten Mal machte die alle zwei Jahre stattfindende Smart Rivers Conference Station in Südamerika und sogleich die argentinische Hauptstadt für vier Tage zum Nabel der Welt für modernes Wasserstraßenmanagement.
mehr zu Hafen Wien zu Gast bei der Smart Rivers Conference 2015
Imposante Hubkraft, flexibel bewegbar und universell einsetzbar -
Kran-Kraftbündel stärkt trimodale Umschlags-Kapazitäten am Standort Freudenau
mehr zu Hafen Wien: 241 Tonnen schwerer Hafenmobilkran geht in Betrieb
Umsatz und EGT gesteigert – bestes Ergebnis seit fünf Jahren: Hafen-Ausbau wird weiter vorangetrieben.
mehr zu Hafen Wien erwirtschaftet Rekordergebnis im Jahr 2014
Am 17. Juni 2015 lud das größte Güterverkehrszentrum Österreichs, der Hafen Wien, erneut namhafte Unternehmen der Industrie-, Logistik-, und Speditionsbranche zum interessanten Informationsaustausch in die exklusive Hafenlounge ein.
Höhepunkt an diesem Abend war der Vortrag des Gastreferenten Herrn Martin Gross, Direktor von Emirates Airline in Österreich.
Riesiges Entschwefelungsmodul vom Schiff auf Spezialtransproter verladen - Felbermayr und Hafen Wien eröffnen neues Schwerlastzentrum im Hafen Albern.
mehr zu Hafen Wien: Spektakulärer Schwergut Transport im Hafen Albern
Auch heuer wurden am Hafen Wien, im Rahmen des Wiener Töchtertages am 23. April 2015, die Türen für interessierte Mädchen geöffnet. Vierzehn Mädchen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren haben einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt des Wiener Hafens, dem größten Logistikzentrum in Österreich, erhalten.
Am 21. April 2015 lud das größte Güterverkehrszentrum Österreichs, der Hafen Wien, erneut namhafte Unternehmen der Industrie-, Logistik-, und Speditionsbranche zum interessanten Informationsaustausch in die exklusive Hafenlounge ein.
mehr zu "Talk in der Hafenlounge" mit hochkarätigem Besuch aus dem Hafen Rotterdam
Der Hafen Wien hat die internationale Futtermittelzertifizierung nach GMP+ B3 Anfang April 2015 erhalten und damit seine Wettbewerbsfähigkeit im Umschlags- und Lagerbereich weiter gestärkt. Außerdem nutzt der Hafen Wien jetzt das Modul PortScout in Kooperation mit Bargelink. Damit erhalten Besucher von www.hafenwien.com real-time-Informationen über freie Schiffskapazitäten und Ladungsangebote in der Region und in ganz Europa.
mehr zu Hafen Wien stärkt sich mit GMP+ Zertifizierung und integriert Bargelink Portscout